Zitat:
|
Zitat von Treckerfahrer
Es geht dabei nicht um den Motor. Man sollte dem Turbo ne kleine Verschnaufpause gönnen, bevor man den Motor abstellt. Der dreht ja mit ner deutlich höheren Drehzahl und beim abstellen geht die Schmierung verloren. Wenn man das bei ner Motordrehzahl von 5000 macht, dann verreckt der Turbo halt. Das ist aber auch bei den TDIs so. Und nach ner längeren Vollgasfahrt sollte man halt nicht sofort anhalten und abstellen. Ne längere Zeit laufen lassen im Stand ist aber unnötig. Die letzten 2-3 km etwas zarter reichen vollkommen aus.
|
Das Problem bei Turbos war immer (hatte mal einen Punto GT), dass man
nicht sofort abstellt, weil die Ladeschaufel noch dreht und dann ohne
Schmierung ist, was im Leerlauf kühlen kann

weiss ich nicht, im
Allgemeinen ist im Leerlauf das Gegenteil der Fall, es erhitzt sich alles, auch
der Oelkühler wird heiss, hat ja keine Kühlluft im Stand
Sonst müsste ja im Stau die Motortemperatur sinken und nicht steigen, wenn
an dieser Theorie was ist.