hi,
also ich geb halt auch mal meinen senf dazu
als ich meinen führerschein gemacht hatte habe ich mir schon paar tage davor einen 320i (e30) gekauft das ich gleich ne kiste habe zum fahren weil die fast nix gekostet hat und es grad mitten im winter war.
den hab ich ca. 2 monate gefahren bis der winter vorbei war und ich einen 520i (e34) mit M5 aerodynamicpaket gefunden hatte.
diser wurde ein halbes jahr später durch einen 735 (e32) abgelöst weil es schon immer ein e32 sein sollte (gleich am anfang eigentlich schon) aber ich keinen schönen gefunden hatte.
der 735 wurde ja inzwischen seit weihnachten von meinem schmuckstück dem 730 abgelöst.
ich bin vorher ca. 5000km schwarz gefahren und den führerschein hab ich in einer fahrschule gemacht in 2 wochen OHNE theroie
hab da nur einmal teilgenommen und mehr nicht.
hatte bist jetzt ca. 100.000km keinen unfall!
das einzige was ich bis jetzt geschafft habe ist das ich mit dem 5er mal zu schnell in der neuen wohnung in die sehr enge einfahrt gefahren bin und da schnee lag nicht etwas gerutscht bin und den pfosten an der einfahrt gestreift habe wo die stosstange nen sprung hatte.
mein fahrstill ist grauenvoll sagen viele da ich nicht grad langsam fahre.
das heist, meistens immer 20km/h zu schnell und auf der autobahn über 200km/h.
soviel zu den anfängerunfällen
ich muss sagen das der e34 ein tolles auto war obwohl ich den ja nie wollte.
lässt sich sportlich fahren und ist auch nicht langsam!
wenn sich unser neuling einen e39 leisten kann warum nicht.
ich glaube ein auto mit viel ps ist nicht verkehrt da es auch sicher ist beim überholen usw...
es sollte nur ein vernünftiger fahrer dahinter sitzen der sein auto zu schätzen weis und etwas mitdenkt dann finde ich ist es egal ob man als anfänger einen e39 oder polo fährt!
ausserdem jeder wo kinder hat ist wohl ruhiger wenn er weis mein kind fährt keinen polo wo er evtl schlimme verletzungen davon trägt wenn er einen unfall hat sondern einen e39 wo er nach einem unfall besser da steht als mit vielen anderen autos.
sollte sich unser neuzugang also wirklich einen e39 kaufen und leisten können warum nicht.
der preis mit 16.000,- ist aber meiner meinung nach viel zu hoch!!!
bei uns gibt es die meisten e39 schon beim freundlichen in sehr schönem zustand unter 10.000,- !!!!!
als versicherung war bis jetzt immer die
www.da-direkt.de am günstigsten!
gruß sven