Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Naja, dieselspezifische Defekte seh ich nur 2... die Injektoren und jetzt evtl. den Turbolader. Von mir aus auch noch die Pumpe...also 3. Aber ganz ehrlich... du fährst seit 2,5 Jahren einen Turbodiesel und weisst nicht, dass er einen Turbo hat? Da kann ich mir gut vorstellen, dass du den nicht adäquat behandelt hast. Ordentlich warm und kaltfahren ist da Pflicht. Wieviel km hat der Wagen jetzt? Und wieso wurden alle 6 Injektoren gewechselt? Normal sind die nicht gleichzeitig defekt... vielleicht wurde in der Werkstatt ein Fehler gemacht. Was war an der Pumpe und welche war es genau? Gibt ja 3 Stück beim Diesel.
|
Mensch, Mensch, wenn ich das lese
Unsere gesamte Nutzfahrzeugflotte hat TDi.
Die Kundentechniker fahren am Morgen los zum 1. Kunden, meist nur 1 KM,
dann wird der Wagen abgestellt, nachher geht's zum nächsten Kunden, usw.
das jeden Tag, das ganze Jahr, nix warm fahren, abkühlen lassen vor dem
Abstellen und so Zeugs.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, kein Spielzeug.
Ich habe auch schon an Tankstellen in D auf der AB so Leute gesehen, die
nicht tanken konnten, weil der Motor ja noch vor dem Abstellen laufen
gelassen wurde, hinten riesen schlange von normalen Fahrern, die warten
mussten, bis fertig gespielt war, das kann man doch nicht ernst nehmen.