also,habe heute erstmal mit meinem vater den schwimmer im waschwasser repariert.war nur aus dr halterung raus.jetzt gehts wieder(toiu toi toi)
da mein vater richtig ahnung hat von motoren und autos den befragt und mit ihm alles nahgeschaut. also er sagt erstmal die kopfdichtung wird es nicht sein. da im öl keine bläschen sind usw.er fast alles durchgesehen. dann fragte er mich ob es im wagen wenn die heizung an ist nach mittel richt. tut es aber nicht. sind dann auch gefahren und er hat auch gesagt heizung sollte es auch nicht sein(was auch immer das heißt)dann hat er noch gesagt das die ölwanne ein wenig feucht ist,was aber nicht so schlimm sei. ölwechsel hat er mir gesagt sollte gemacht werden da das öl alt ist(hat er recht inspection wird schon gelb angezeigt.servobehälter ist feucht aber so voll wie er sein muss. mein vater meinte das er feucht ist ist schon normal,is halt kein neuwagen.solang der stand der ölmenge stimmt.dann kühlwasser aufgefüllt und losgefahren das der motor normal warm wird. is er auch.steht immer so kurz vor der mitte der anzeige oder in der mitte.variiert.er hat auch noch einige andere dinge angesehen wo er aber nix zu gesagt hat. nun hoffe ich einfach das einfach schon ewig keiner kühlwasser aufgefüllt hat.werde heut nacht einfach mal pappe drunter legen und beobachten was passiert.
es ist auch nix an der motorhaube von innen.also nix drangespritzt. das einzige was zu sehen war ist unterhalb des kühlwasserbehälters sah es aus als ob was rauskäme auf den motor, aber im moment hat sich der stand noch nicht verändert auch nach fahrt bei 170 noch ok. vielleicht ist auch durch die temps der behälter gerissen oder so.mal beobachten.
ehrlich gesagt will ich einfach nicht das der traum vom siemer schon wieder vorbei sein soll
@Rottaler2
wie es ist beim r6 nicht so schlimm mit der kopfdichtung.kannst du vielleicht per email oder so schreiben wie die gewechselt wird?mein vater meinte auch das es nicht so schlimm wäre.material würde nur 20 euro kosten den rest würde er machen.
ach so noch was,wie haben jetzt keine entlüftungsschraub geöffnet oder so.ich mein mein vater kann ja auch nicht jedes auto ausm ff kennen. wo ist die und muss das sein oder regelt der wagen es alleine?
das einzige was mir jetzt noch auffällt nach checken von wirklich allem worauf man achten kann
ist das er ein wenig ruckelt.nicht das standgas oder so, sondern beim fahren.es ist weder schlimmer noch besser je schneller man fährt.also hardyscheibe oder koppelstange schätze ich wird es nicht sein.federn tut er auch super. denke es werden die reifen sein.zuwenig druck drauf oder sollten mal gewuchtet werden.ist das möglich oder anderer defekt?
danke schonmal dafür wie sehr man in diesem forum umsorgt wird
