Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2002, 00:13   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der 750i ist ein LUXUS-Auto und kein Renn-Kleinwagen, der mit 60PS Höchstleistungen erreichen muß.

Genug Drehmoment im unteren Bereich ermöglichen eine hohe Übersetzung, die Sprittsparend und Lärmreduzierend ist.

Übersetzung ändern:
Kleiner Felgen bringen gar nichts. Kleinere Reifenabrollumfänge schon. Aber nicht allzuviel.
Beispiel: Setzt statt den 225/60R16 (1985mm) die 225/50R15 (1850mm) ein.
Änderung = 7% also recht wenig.

Anderes Differential wird Wunder wirken.
Ich dekne, es sollten alle auf den E34 und E32 passen.
Haltbarkeit aber wohl nicht so lang, weil die bei den Bealtungen, dir Du vor hast doch stark verschleißen.
Also alle 2-5 Jahre ein neues Diff... (Schrottplatz).

Untersetzung der Diffs:
750i = 3.15 = 3,15 Umdrehung der Motorseite = 1 Umdrehung des Reifens
740i = 2.93
735i = 3.45 oder 3.64 oder 3.91

730iR6 = 3.64 oder 4.10 oder 3.73 (bei 110kW) oder 3.64 (bei 127kW) oder in der Schweiz (Automataik): 3.64 + 4.10 oder Japan+Australien 4.27

730iV8 = 3.64 oder 4.10 oder oder oder .. siehe 730iR6


.. eine Veränderung von 3.15 auf 4.10 ergibt 30% Unterschied. DAS ist nutzbar.
Statt bisher 200km/h bei Drehzahl x fährst Du dann bei gleicher Drehzahl 200-
30% == 140 km/h

Genauer:
200km/h * 3.15 : 4.10 = 153,7 km/h bei gleicher Drehzahl.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten