Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2006, 10:59   #5
ATJ
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wegberg
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Ist ne ziemliche Fummelei.

Der "Umrüstsatz" besteht aus lasergeschnittenen Blechen und einer 150ml Sprühdose mattschwarz, dazu gibt's ne Din-A4 Einbauanleitung.

Du legst Deine alten SW in den Backofen und hoffst, daß die Verklebung der Streuscheibe so weich wird, daß du das glas abnehmen kannst. Anschließend entfernt du (mühsam) die Klebereste.

Als nächstes versuchst Du, die richtige Position der Löcher zu finden, die Du in den Refklektor bohren mußt, um die Bleche zu fixieren. Eine Bohrschablone liegt übrigens nicht bei.

Zwischendurch lackierst Du die Bleche Und das Innenleben des DE-SW mattschwarz.

Beim Zusammenbau stellst du fest, daß dem "Umrüstsatz" kein Klebstoff beiliegt. Im örtlichen Baumarkt findest Du geeignetes Material für ca. 5-10Euro.

Nach dem Zusammenbau stellst Du fest, daß das Ergebnis unbefriedigend ist, Weil die Bleche nicht bündig am Reflektor anliegen und du vergessen hast, das Abdeckblech über der SW-Birne von innen (!) zu lackieren. Mit der Sprühdose geht's eher schlecht, ohne den Reflektor einzunebeln (der reflejtiert dann eher weniger), mit einem U-förmig gebogenen Pinsel geht's dann schon besser. Das Problem mit den Blechen löst Du, indem du statt Löcher zu Bohren mit dem Dremel und kleiner Trennscheibe Schlitze einfräst.

Fazit: bei der Bastelei sind 33Euro völlig überzogen. Das benötigte Material bekommst Du für weniger als 15Euro in jedem Baumarkt, der Aufwand eine Pappschablone herzustellen und aus z.B. Alu oder einer alten Dose die Bleche auszuschneiden macht dann auch keinen Unterschied mehr....

mfg
ATJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten