Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2006, 20:48   #4
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

ok, danke euch beiden,
woher flugrost kommt und woraus er besteht wusste ich schon, aber trotzdem danke
meine frage war auch mit, ob es dem lack schaden kann, eigentlich schon.
oder hat der e 38 etwa eine schlechte lackqualität, die zu flugrost neigt?
kann eigentlich nicht sein, oder?
flugrost sind ja eigentlich die besagten kleinsten metallteilchen die sich auf dem lack festsetzten und dann korridieren, oder?


hm, geflext wurde eigentlich nicht in der nähe des autos; wäre aber ne plausible erklärung
__________________
[IMG][/img]
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Birdie-Lounge
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten