Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2006, 13:44   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
warum? der originale tank liegt doch unterhalb des gastankes. also eine schlichte verbindung müsste doch ausreichen, dann läuft immer sprit in den originalen nach bis der gastank halt leer ist...
Der Stako-Tank ist ein für Gas konzipierter Donut-Tank. Der Austritt des druckverflüssigten Gases erfolgt in der Mitte auf etwa mittlerer Höhe. D.h. Du müßtest für Deine Fall-Lösung ein Loch unten in den Tank bohren.

Und warum das unzulässig ist dürfte ebenso klar sein wie die Tatsache, daß die Zulassung dieses Tanks für Gasbetrieb erfolgt ist - und eben nicht für Benzinbetrieb. Mit dem Einbau eines solchen Bastel-Zusatztanks erlischt auch die BE des 7er's, und kein TÜV wird Dir eine neue erteilen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten