Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2006, 20:08   #18
Kinski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Nähe Leipzig
Fahrzeug: 730iA (E32), 520i (E34)
Standard

N`Abend da draußen.

Hab mir am WE mal zur Problematik Gedanken gemacht. Aber nicht nur, bin auch tätig geworden.

Dachte mir, fang mal simpel an und entlüfte die Hydraulik. Schlauch aufs HA, Motor an und die Entlüfterschraube langsam aufgedreht. Siehe da das Knacken bzw. Klacken war dabei überdeutlich 1:1 zu hören.

Was schließe ich daraus? Nichts

Nein, nicht ganz. Wenn ich also Hydraulikdruck über die Entlüfterschraube wegnehme und es klackt, dann könnte die Ursache des Knackens mit dem Hydraulikdruck zusammenhängen. Wäre bloß die Frage, liegt es am Ventil oder etwa am bereits erwähnten Druckspeicher? Das Ventil scheint nichts anderes als eine Art Magnetschalter zu sein. Wenn der es wäre, könnte ich mit meinem alten HA tauschen.

Hat eigentlich jemand Erfahrung zu den Folgen, wenn ich die Gaspatrone rauschraube? Ist die in sich geschlossen oder zerlegt die sich beim Ausbau? Kann ich eigentlich noch woanders entlüften als am HA und der Servolenkung?

Fragen über Fragen und noch eine an Bad-Mike:

Ist bei dir das Bosch-Teil Nr. 0265 202 106 verbaut?

b b
Kinski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten