Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2006, 23:39   #3
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfahrer
defekte sicherung rein und gut is.
da das system nur beim kaltstart arbeitet, wird und kann es nicht bei einer regulären AU überprüft, da ja bekanntlich diese bei betriebswarmen motor durchgeführt wird. ausbauen würde ich nicht empfehlen, es sei denn ihr lasst es wieder austragen, weil sonst seit ihr wegen steuerbetrugs dran

im übrigen meine funktioniert auch tadellos
also anscheinend gibt es weinige ausnahmen wo das gat stört oder minimal stört

ich werde morgen die sicherung die ich ja vom gat raus habe mal testen indem ich sie direkt mit plus und minus an die batterie klemme und wenn diese funktioniert bau ich sie wieder rein da ich dann als leihe keinen fehler für mich feststellen konnte

was das gat betrifft hatt sich das somit für mich erledigt

aber interessant finde ich das trotzdem das es ab und zu stört


@ RM60
roland, ich seh nicht ein das ich was austausche was ohne das drecks gat ding ja einwandfrei funktioniert.
könnt ich ja gleich anfangen mit zünspulentauschen
weist ja wie ich das mein, es bringt ja nix ewig zu suchen was es sein könnte nur weil das gat probleme macht
irgendwo hast recht mit dem das deiner auf euro 1 bleibt aber ich fahr günstiger mit meinem gat und mit speziell geprüfter sicherung
__________________
Interner Link) Mein EX-7er
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten