Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2006, 15:33   #12
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Fensterhebergestänge schmieren.
Wirkt oft merklich! Auch die schienen in denen die Scheibe auf und ab läuft behandeln. Womit? Ich weiss es selbst nicht. Hatte noch etwas Hirschtalg, aber ob das 100%ig ist weiss ich nicht.

In diesem Winter hatte ich ärger mit den Türschlössern.
(also nicht das ding wo man den schlüssel hinein steckt, sondern das, was die Tür zu hält wie heisst das? auch "schloss"??)

Sie klemmten in offenem Zustand, konnte bei minus 10° die Türen nicht mehr schließen, ohne mit einem Fön nachzuhelfen.

Ich bin mir zimlich sicher das eine mischung aus minderwertigem siliconöl (aldi) und schmutz dafür veantwortlich war. Die Schmiere wurde bei kaltem wetter sowas von zäh das nichts mehr funktionierte.

Ich werde meine schlösser dieses Jahr ausbauen, richtig reinigen (zB in kaltreiniger einlegen) und mich erkundigen, welches Schmiermittel dafür besser ist.
Die von meinem Ford habe ich auch gereinigt und anschließend in wd40 (flüssig) getaucht. Den winter haben sie überstanden, ich bin bis jetzt schonmal zufrieden. Die ZV motoren klingen auch viel kräftiger - ich vermute, weil die schlösser wieder leichtgängig sind.

Das Problem kann übrigens bei jeder marke auftreten, nicht nur beim e32.

...klingt vielleicht merkwürdig der tipp, mich hat es aber zur` weissglut gebracht das ich nicht vorher daran dachte.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten