Zitat:
|
Zitat von Thunderbird
Dann kannst Du ja aber sicher auch bestätigen, daß es nicht nur auf die Marke ankommt, sondern auch die jeweilige Größe sehr wichtig ist. Denn es ist durchaus so, daß ein Reifen derselben Marke und Profilart bei unterschiedlichen Größen ganz unterschiedliche Fahrauswirkungen haben kann. Es ist also eigentlich nicht möglich einen Reifen pauschal zu beurteilen.
Ich würde z.B. niemals mehr einen Fulda Carat Attiro in der Größe 205/60 R 15 V fahren auf nem W124, bei Nässe unter aller Sau. Komischerweise als 195/65 R 15 V ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und jetzt muss ich sagen habe ich seit 2 Jahren auf allen den Star Performer und bin absolut zufrieden, sowohl Fahrverhalten wie auch Laufleistung.
Gruss Torsten
|
wollte nicht sagen das wanli oder lilong reifen schlecht sind,aber auf grosse bmws weiss ich aus eigener erfahrung das die schlechte laufeigenschaften haben,vor allem bei naesse.Es stimmt schon das es nicht auf die marke ankommt,aber siehe wanli und yokodrama,beides identische profiele und reifen und beide sind gleich schlecht,kommen ja auch aus einer fabriek
Manche reifenhersteller haben sich auf kleinere masse spezialiesiert und da liegt dann deren staerke,sie bieten dann auch groessere und breitere an,weil der markt das nun mal eben verlangt,aber da sind die reifen dann noch nicht so gut,aber im laufe der zeit kriegen die das auch noch hin
gruss frank