Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2006, 22:18   #78
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Hier mal Bilder vom MK3:

Bild1: Laufwerk Unterseite´
- 1 + 2 sind die Stecker, die das Laufwerk mit der Platine verbinden
- 3 Stecker für Spannungsversorgung des Auswurfmotors

Bild 2: Oberseite Laufwerk
- die schwarze Schraube über der Kennzeichnung ist die Schraube zum Lösen des Motors
Bild 3: Gehäuse ohne Laufwerk
Bild 4: Rückseite Auswurfmotor

Zu meinem neuen Problem: wir haben die Variante "elektrischer Auswurf" genommen. Dabei ist entweder die Auswurfsteuerung gestorben oder ein Endschalter, als wir das leere Laufwerk wieder reingefahren haben. Ist nicht dramatisch, da eine eingelegte CD immerhin läuft. Zum CD-Wechsel muss ich nun halt nur das Laufwerk jedes Mal auseinanderschrauben

Für den Fall, dass es die Steuerung gegrillt hat: vielleicht wärs glatt gegangen, wenn wir den kleinen Stecker des Auswurfmotors (schwarz/weisses Kabel) vorher abgezogen hätten. Für mein NAVI ist die Idee allerdings nun zu spät - aber Hauptsache, es läuft wieder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0001_laufwerk_unterseite.jpg (83,0 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 0002_laufwerk_oberseite.jpg (57,9 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 0003_gehaeuse_leer.jpg (49,2 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 0004_motor_rueckseite.jpg (49,8 KB, 49x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten