Auch wenn's etwas ins OT geht, aber ich mußte mich gezwungenermaßen 2x mit Werksnavigation abärgern:
1x Blaupunkt CD_Navigation im T5 (RNS2)
1x VDO Siemens DVD-Navigation im E65 (NaviPRO)
Keines der beiden Systeme erreicht auch nur annähernd die Rechengeschwindigkeit eines TomTOM ONE, dazu kommt, daß das TT bei der Zieleingabe dem Dreh/Drückgestelle beider Navis auch hier einen Vorteil in der Geschwindigkeit hat, man sieht sofort, welche Orte als Treffer naheliegen.
Die Eingabe von PLZ wird schon länger unterstützt.
Ich habe mal gelegentlich das Navi-Pro zum Botendienst genutzt.......Krise!
Eine Zieleingabe im gleichen Ort dauert incl. Berechnung immer 2min, beim TomTom max 20sec.
Wiederverkauf..........klar ist das ein Problem, aber nur für den Händler
Die Hütte wird ja geleast....
Beim neuen T5 haben wir daher auch aufs Navi verzichtet & 3000 EUR gespart.
Der Fortschritt der mobilen Navigation (->Cebit) liegt deutlich über der Modernisierung der Navigationssysteme innerhalb der Fahrzeugbau & Modellzyklen, so daß ich langfristig davon ausgehe, daß ein verbautes Werksnavi aufgrund seines "Generationsalters" ehr ein Kaufhemmnis für einen Gebrauchten ist, da dessen exorbitanter Grundpreis ja mitbezahlt werden soll.