@all,
hier mal Grundsätzliches:
Bei gebrauchten Motoren niemals 0W-???-Öle fahren....hat wirklich nichts!! Er wird immer ein Ölvernichter!!
Ich fahre seiit neuster Zeit auch in meinen gemachten Motoren(natürlich nach der Einlaufzeit!!!) kein 0W30/40 Motorenöl aus absoluter Überzeugung mehr.
Nachdem BMW für ihre High-tech M-Motoren(M3, M5 und auch Z8) nur noch das Castrol TWS-Motorsport freigibt(Ihr lest richtig, es ist keines der 0er-Öle freigegeben!!)wird dieses Öl benutzt. Es hat die Viskosität von 10W-60!!
Dies hat Gründe!! Ich habe mal bei einem neuen 3.0 Liter Motor 0W-30er Öl benutzt und hatte fürchterliche Geräusche aus der Vanos-Einheit....Nach Wechseln auf 10W40 waren all diese Geräusche weg!!!!!




Das war mir ein Warnschuß!!
Das beste Öl meines Wissens war das alte 5W-50 Mobil 1, in dieser skurilen Flasche, der Nachfolger des Rally SHC!!!
Nie hatte ich da Probleme...bis man aus Kostengründen zu gleichem Preis aus dem 5W-50 ein 10W-40 machte....Nicht schlecht aber halt nicht mehr das "besondere ÖL"!!
k27