Thema
:
Wo sitzt die Ölablasschraube?
Einzelnen Beitrag anzeigen
21.11.2002, 16:25
#
21
Roman
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
@ Clervoxx, ich dachte mir schon das irgendjemand darauf anspielen würde. Aber ich kann dich beruhigen der Vorbesitzer hat Vollsynthetisches BMW- Markenöl bei BMW einfüllen lassen. OH und trotzdem ist mein Motor kaputt -nasowas wie kann das nur sein? Also alles Käse!!! Das Bauhausöl entspricht der vorgeschriebenen Norm. Es ist halt so billig, weil es in die Jahre gekommen ist vom Entwicklungsstand her( Gibt ja so viel neue Hightechöle!). BMW füllte gerade dieses jetzt in Bauhäusern angebotene Öl zum damaligen 7er Baujahr ein - Ohne schlechtes Gewissen!!!!!!!!!!! Das kann man perfekt verwenden, weil BMW es so will. BMW will aber nicht eure brutalen Wasseröle für diesen alten motor und gibt sie deshalb nicht frei!!! Sollte jetzt die Frage aufkommen, dass der Roman vielleicht sparen muss und finanziell etwas knapp ist, kann ich euch beruhigen. Und fangt jetzt bitte keine neue Öldiskussion an!!!- Was ich hier geschrieben habe ist leider so, wer anderer Meinung ist sollte es halt anders tun!! Ich würde nur ein Gutes Markenmineralöl reinkippen!
PS: Jetzt gehts mir wieder besser!!!
SERSN ROMAN
Roman
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von Roman finden