@Vanessa,
siehst Du, dann spritzt Du Dir auch nix voll!!!



Vergiß den Filter aber nicht!!Und wechsel bitte erst den Filter, dann das ÖL!!!!! Wenn Du den Filter herausdrehst, läuft das restliche Öl in die Ölwanne!! Hast Du es schon gewechselt und die Wanne wieder verschlossen, hast Du direkt wieder einen halben bis dreiviertel Liter Altöl in der Wanne...:zwink:zwink:zwink:zwink
Und noch was: Wenn Du dann wieder Alles im Griff hast, mache bitte den großen Scat-Stecker vom Steuergerät (müßte die Nr. 0 261 200 151 oder 0 261 200 178 haben)in der Brandschutzbox ab, so daß der Motor nicht anspringen kann.
>>>Bitte mache keine anderen kabel los, wo man besser drankommt, da Du hier einen gefährlichen Kurzschluß verursachen könntest!! <<<<<
Wenn aber keine Verbindung zum Steuergerät besteht, kann auch nix passieren!! Dann startest Du den Motor solange, bis die Kontrlleuchte für Öl ausgeht!!. Dann wieder den Stecker auf das Steuergerät, die Brandschutzbox mit den großen Kreuzschrauben verschließen und dann erst den Wagen starten...
Dann läuft Dein Motor nicht ohne Öl!! Es ist wirklich kein Scherz, sondern bittere Wahrheit!!
k27