So - der Feder hab ich nun eínfach das abgebrochene "Auge" wieder hingebogen (nachgebogen) und nachgedehnt.
Das Schloß 3x wieder ausgebaut - weil es dem Öffner zu schwer ging - aber nun gehts "onewallfree"
Zu meinem Verständis bitte noch mal:
Das Schloß funktioniert, meiner Meinung nach, wie ein ganz normales Heckklappenschloß. Es rastet ein - und aufgrund eines Auslösers (in diesem Fall - der "Zieher" wie der Stellmotor einer Zentralverriegelung ) - springt es wieder auf.
Was dabei Softclose ist - und was dabei passiert ist mir noch nicht ganz klar - ich habe den Eindruck - die Heckklappe fällt einfach ins Schloß.
Wobei ich beim Schließen in der Endphase noch ein elektrisches Geräusch höre - welches ich nicht genau zuordnen kann (was passiert da noch - hinter den Kulissen?).
Was mir noch am Herzen liegen würde:
Ist irgenjemand von Euch in meiner Nähe oder Nähe München (bin unter der Woche immer wieder mal in Südbayern und München unterwegs) und hat dieser Jemand auch diese Heckklappenautomatik - nicht "nur" Softclose, wo ich mir den ganzen Bewegungsablauf mal ansehen könnte, bevor ich jetzt auf Verdacht die Gasdruckfeder usw. wechsle.
Danke schon jetzt für die Antworten