Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2006, 17:49   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
werde demnächst meinen zündkerzenwechsel vornehmen, hab aber noch paar fragen:
2.welche zündkerze sollte ich nehmen wenn ich einen wagen mit lpg fahre? weiss jemand was konkretes? habe schon paarmal gelesen dass man eine kühlere zündkerze nehmen soll. weiss jemand was genaues?
Wie lange fährst Du schon auf Gas, und mit was für Zündkerzen? Gab es Probs? Hast Du sie zwischendurch mal kontrolliert?
Wenn nein, worüber machst Du Dir Gedanken? Verbau die serienmäßigen Zündkerzen, und gut ist.

Die Longlife NGK BKR6EQUP sind vierpolig, Deine NGK BKR6EK zweipolig. Generell ist die Empfehlung, im LPG-Betrieb einpolige Zündkerzen zu bevorzugen, evtl. eine Stufe kälter. Und möglichst keine Bosch-Kerzen, sondern NGK. Das Wechselintervall der Zündkerzen sollte etwas verkürzt werden, und die Longlife-Kerzen sollen deutlich kürzer nur halten als im Benzinbetrieb.

NGK bringt in etwa einem halben Jahr die auch für LPG-Betrieb ausgelegten Iridium IX mit der 0,6mm Spitze auf den deutschen Markt. Diese sind einpolig. In den USA und UK bereits erhältlich. Bleibt die Freigabefrage abzuwarten. Das dürfte die beste Zündkerze für LPG-Betrieb sein.

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
1.kann der motor schaden nehmen wenn die kerze schon zu alt ist?
Mit steigenden Alter/Betriebsdauer steigt die Gefahr des Isolator-Bruchs, und das kann Deinem Motor sehr schaden - das bloße Alter der Zündkerze nicht.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (18.02.2006 um 17:55 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten