Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Ok dann erkläre ich es dir, dachte eigentlich es ist verständlich.
Wenn das Verkehrsaufkommen hoch ist, gibt es immer noch leute die denken man könne immer vollgas fahren. (auch wenn es eine 'freigegebene' Stecke ist)
Da aber das Verkehstaufkommen hoch ist muss man immer wieder voll in die 'Eisen' und dann kann es zum Fading kommen.
Wenn ich aber mit 'Angepasster' Geschwindigkeit fahre, schone ich meine Bremsen und Nerven. Fading Ade.
Gruss Emil
|
Lieber Emil,
selbst bei angepasster Geschwindigkeit kann ich mir die Ochsen

nicht immer aussuchen, die um mich herum sind...
und: wenn ich mit einem Auto, mit dem ich auch gern gleite, obwohl es schnell fährt, nur "wie auf rohen Eiern" fahren kann, weil die Bremsen nichts taugen, dann Gute Nacht Marie
Habe mir jetzt ATE Powerdisk und Stahlflex-Leitungen gegönnt als guten Kompromiss zwischen besser Bremsen und wenig zahlen

(konnte allerdinsg och nicht voll reintreten, weil die gerade erst reingekommen - gestern abgeholt - sind und ich sie nicht gleich versauen will)
Gruss
Ralf
der bestimmt kein Raser ist - ich habe noch immer nicht die Abregelung im Topspeed getestet (nach gut 1,5 Jahren 740

)