Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2006, 15:59   #9
dj.andy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dj.andy
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: VW Caddy, BMW 530iA Touring, Ford Mercury Capri
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Ha! Der is gut
Aber ´ne vernünftige Antwort gibt´s auch noch:

Federbruch ist auch ein grosses Problem beim Twingo und leider auch bei der A-Klasse. Die Fahrzeughersteller schrecken immer weniger vorm Einbau schlechter Zulieferteile zurück- Hauptsache im Einkauf günstig (und da können die Zulieferer am wenigsten zu).
Und offensichtlich wird das Sparen, was lange Jahre z.B. bei Opel praktiziert wurde und denen fast das Genick gebrochen hätte (oder hat, je nach Sichtweise), jetzt auch bei den "Premium"-Herstellern zu einem wichtigen Kriterium. Es fragt sich nur, wo die ganze Kohle bleibt?!

Habe in den letzten Monaten zwei Mercedes CLS mit nur einem funktionierenden Nebelscheinwerfer gesehen, einer davon war lt. HU-Plakette noch keinen Monat alt...

Gruß, Andreas
dj.andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten