Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2006, 08:54   #20
ulf525tdT
Mitglied
 
Benutzerbild von ulf525tdT
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Schwedt/Oder
Fahrzeug: E32 750i (10/91) E34 525td Touring

Standard

Ich werde ihn nur mit Saisonkennzeichen fahren, also Frühling bis Herbst. Und dann auch nicht im täglichen Gebrauch, dafür habe ich ja meinen sparsamen 5er TD.

Zum Auto, es ist nicht aus 1.Hand, sondern hat 3 Briefeinträge. Erstbesitzer eine Metallbaufirma, dann ein Dr., Baujahr in den 30igern, anschliessend wahrscheinlich wegen Todesfall seine Frau.
Aussen ist das Auto top, ne kleine Blessur wurde im Herbst 04 von BMW beseitigt (Rechnung liegt vor) bei einem Kilometerstand von 139.000. Insofern ist der jetzige Stand von 146.000 km glaubwürdig. Innen auch alles heile, alle elektrischen Helferlein funzen, alle Schalterbeleuchtungen sind auch noch i.O. Wie gesagt, die Sitze sind nicht beschädigt, aber ne kleine Reinigung benötigt der Inneraum, auf dem fast weissen Leder ist ja auch jeder Dreck zu sehen.
Drei Mängel sind mir bei der 800 km langen Heimfahrt aufgefallen. So ist ein Xenon-Scheinwerfer defekt (denke mal der Brenner, der andere ist auch schon recht lila), bei Beschleunigen in niedrigen Geschwindigkeiten (Stadt) vibriert das Fahrzeug (Mittellager, Kardanwelle?) und irgendwo tritt Kühlflüssigkeit aus. Nicht viel, aber es dampft zwischen den Bänken leicht vor und es riecht. Der Ausgleichbehälter hat sich jedenfalls auf der Strecke nicht geleert. Aber das sind alles Probleme, die in den Griff zu bekommen sind. Ist ja schliesslich ein Gebrauchtwagen, 14,5 Jahre alt.
Wenn die technischen Probleme beseitigt sind, kommt er noch tiefer und 17Zöller spendiert. Ich denke da an Alpinas oder die BMW Kreuzspeichenverbundräder, die auch schon meinen Fünfer im Sommer zieren.
Was ich nicht so toll finde, ist dass auf dem Dach ne Antenne ist. telefon nehme ich mal an. jedenfalls liegt so ein abgeschnittenes Kabel neben der Mittelkonsole.
Zugeschlagen habe ich, als der Preis für das Auto von 3.900 auf 2.900 gefallen ist. Viele Gelegenheiten gibt es wohl nicht mehr. Ich werde höchsten 5.000 - 7.000 km im Jahr damit fahren, so dass das der 7er noch lange erhalten bleibt

Gruß
Ulf
ulf525tdT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten