Hatte das Steuergerät ASC+T getauscht, weil es am Gewinde für die Gaspatrone undicht war und Bremsflüssigkeit rauskam. Diese lief wahrscheinlich über geraume Zeit schon. Zwar wenig, aber irgendwann hatte sich soviel angesammelt, dass sie abtropfte und über den Radkasten und den Längsträger im Motorraum lief. Wie bekannt, dem Lack keinesfalls zuträglich. So hatte ich zu allem Übel auch gleich noch umfangreiche Lackarbeiten zu erledigen. Wenn was gemacht wird, dann soll es auch mit bescheidenen Mitteln ordentlich sein. Aber mit Airbrush bekommt man das ohne groß Sprühnebel zu verursachen hin.
Das Klicken vorn links ist noch. Bin immer noch auf Ursachensuche. Lässt sich schwer lokalisieren. Habe es in letzter Zeit ehrlich gesagt allerdings ein wenig schleifen lassen. So lange es noch Geräusche macht, ist das - was auch immer - defekte Teil noch da
Davon abgesehen, hat man immer mal was anderes am Wagen zu Schrauben. Aus Spaß oder weils sein muss. Der Wagen soll ja auch ordentlich und gediegen rollen. Am WE z. B. gerade den Querlenker. Lösst sich bei den Straßenverhältnissen dieses Jahr irgendwie alles nach und nach auf.
Denke mal nach dem Winter ist auch wieder Schrauberwetter und mehr Lust da.
Grüße