Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2006, 21:36   #9
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Klingt für mich alles nach toter Batterie. Hab auch diverse Problemchen dank meiner schwächelnden Batterie.

Welches Baujahr ist der 750? Immer dabeischreiben!

Wenn's ein Facelifter ist, sollte er zwei Batterien haben, wenn nicht, ist es meist nur eine. Zwei Batterien hat den Vorteil, dass die eine (kleinere) für den ganzen Spielkram (Standheizung etc.) zuständig ist, während die große praktisch nur zum Starten verwendet wird. Sieht man bei mir eindrucksvoll daran, dass die Kleine nach 3 Jahren schon durch ist, meine Große aber noch die Erstausrüstung (!).

Ein Nebeneffekt, der natürlich sehr praktisch und angenehm, aber auf den ersten Blick verwirrend ist, ist, dass der Wagen im Stand die seltsamsten Kapriolen schlägt (Alarm geht an usw.), aber sich trotzdem problemlos (andere Batterie) starten lässt.

Alarmanlage geht von alleine los:

Eine andere Möglichkeit ist der Neigungssensor. Wenn Du die Tür zuschlägst, vibriert auch der Sensor. Wenn Du dann zu schnell abschließst, merkt sich der Sensor nicht die korrekte Lage, sondern die, in die er durch die Vibrationen reingeschaukelt wurde. Wenn er sich dann wieder beruhigt und nun die eigentlich korrekte Neigung misst, kann es sein, dass der Unterschied so groß ist, dass der meint, der Wagen würde angehoben. Und tröt. Abhilfe: Neuen Sensor verbauen oder einfach ein paar Sekunden mit dem Verriegeln warten.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten