Hallo,
hatte heute den Bimmer beim Gutachter. beide Türen müssen komplett neu, hi.Kotflügel auch, bzw. Neulackierung, er müsste auf die Richtbank, um dort die b-Säule zu versteifen o. zu richten, Schweller ließe sich u.Umständen auch ziehen, bzw. richten. Achsvermessung muss neu, und Neulackierung der Karosse zwischen Schweller und Einstiegsleisten. Das ist das, was er im groben aufgezeichnet hat u. ich mir merken, sehen konnte. Das Gutachten ist in 2-3 Tagen fertig. Er empfahl mir, den BMW beim Vertragshändler reparieren zu lassen, da es nunmal ein 7er ist. Ein alter E30 o.ä. könne man ja mit Gebrauchtteilen flicken aber bei dem 7er würde ER es nicht machen. Er meinte, wenn man sich auszahlen ließe, würde man bei einer freien Werkstatt nicht allzuviel sparen, außer am Stundenlohn, da Teile wie Türen neu müssten und ob das Endergebnis so aussieht wie ein komplett instandgesetztes Fahrzeug beim Freundlichen, kann angezweifelt werden. Aber das wäre nur seine Meinung. Ich könnte ja auf nen Mietwagen verzichten und mir so die Kostenpauschale dafür in die Tasche stecken. Was meint ihr, wenn's soweit ist- auszahlen lassen, dann nach paar Türen schauen und alles bei der freien Werkstatt beheben lassen oder der einfache Weg- zum Freundlichen stellen u. machen lassen ohne Sorge, was dabei rauskommt?
MfG Misster-K
|