Moin fetzberger,
das was ich jetzt schreibe wird Dir sicherlich nicht weiterhelfen, es ist aber traurige Wirklichkeit!
Sobald an einem derart komplexen Fahrzeug, ein solch umfassender Eingriff vorgenommen wurde, ist nichts mehr so wie es 'mal war.
Es wird ein Fehler behoben (Motortausch) und einige andere dadurch neu produziert!
Traurig aber wahr!
Deshalb: Jede noch so gut gemeinte Gewährleistungsarbeit verschlechtert den Zustand des Fahrzeugs und beschert so dem Eigentümer einen Wertverlust, sowie einen Frustgewinn.
Aber wie gesagt, diesen Verlust trägt ja der Eigentümer und nicht der Hersteller und somit berührt es eben diesen Hersteller nur tangential (volkstümlich ausgedrückt: denen gehts am A.... vorbei).
Die sind ihrer gesetzlichen Mindest-Pflicht nachgekommen und fertig.
Mit den Folgen kann sich ja der unbezahlte, nein vielmehr zahlende Betatester herumärgern. Und baut 'mal eine Werkstatt Bockmist, so erhält man aus München auch keinerlei Unterstützung, sondern muß gegen eben diese werksgeschulte Vertragswerkstatt Rechtsmittel einsetzen um zu seinem Recht zu kommen!??!
Grüße
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|