Thema: Felgen/Reifen LochkreisFrage zu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2006, 12:10   #5
Dreamwheels
ohne Worte.....
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: kingston
Fahrzeug:
Standard

(dieselspass)
wollte dich nicht anmachen und hatte mich auch direkt dabei entschuldigt mit meinem sorry,falls du es persoenlich nehmen solltest
Ist natuerlich eine bloede geschichte und wuenscht man niemanden,sowas kann aber immer viele ursachen haben und in den letzten jahren ist die qualitaet der felgen um einiges gestiegen.Mittlerweile brauchen die amis fuer ihre felgen ein sfi certifikat,ist so aehnlich wie eine ABE in deutschland.
Die felgen lochkreise sind immer ziemlich grosszuegig gebohrt vor allem fuer us-pickups fuer M14 schrauben und von da ist dann genug platz,so das die 0,65mm keine rolle mehr spielen.Wir haben auch felgen mit lochkreis 5x120 fuer bmw die problemlos auf corvette 5x120,65 passen.Die lochkreise sind nie 100% genau,bei 5x120 sind die meist 5x120,3 0der ,4 aber wie gesagt das ist spiel was auch sein muss.Wegen den mittelzentrierungen gibts auch keine probleme,die chromfelgen haben meist eine MZ von ueber 80mm und dann gibt es passende ZR auf 72,6mm.
Normal koennen aber die orig. schrauben bei lochkreis 5x120,65 ohne weiteres benutzt werden.

gruss frank
Dreamwheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten