Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2003, 09:57   #39
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von FRIDOLIN
Hallo Lexx
Im kalten zustand des Kühlwassers lassen sich die Kühlerschläuche leicht zusammendrücken.
Wenn das Kühlwasser wärmer wird , baut sich ein Druck im Kühlerkreislauf auf darum kannst du
die Schläuche schwer zusammendrücken . Wenn das Thermostat ganz geöffnet ist geht es etwas
leichter . Bei einer defekten Zylinderkopfdichtung würde entweder bei abgeschraubten Kühlereinfüllstutzen
Wasser hinausgeblasen werden, oder aus dem Außpuff Wasserdampf austreten .

Gruß FRIDOLIN
Halte mal deine Hand an die Endrohre vom Auspuff und sag mal was du nach ca 20 Sekunden spürst.
Die Hand ist feucht, bei jedem Fahrzeug.
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten