Zitat:
Original geschrieben von FRIDOLIN
Hallo Lexx
Im kalten zustand des Kühlwassers lassen sich die Kühlerschläuche leicht zusammendrücken.
Wenn das Kühlwasser wärmer wird , baut sich ein Druck im Kühlerkreislauf auf darum kannst du
die Schläuche schwer zusammendrücken . Wenn das Thermostat ganz geöffnet ist geht es etwas
leichter . Bei einer defekten Zylinderkopfdichtung würde entweder bei abgeschraubten Kühlereinfüllstutzen
Wasser hinausgeblasen werden, oder aus dem Außpuff Wasserdampf austreten .
Gruß FRIDOLIN
|
Halte mal deine Hand an die Endrohre vom Auspuff und sag mal was du nach ca 20 Sekunden spürst.
Die Hand ist feucht, bei jedem Fahrzeug.