Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2006, 19:19   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Das scheint wohl eine grundsaetzliche Krankheit zu sein, wenn das Ding benutzt wird.
Bei meinem grauen Highline sind Schleifspuren, bei dem blauen keine, weil wohl nicht benutzt.
Kommt wahrscheinlich durch Staubkoernchen die sich dazwischen setzen.

...liegt nicht nur an staubkörnchen. als ich das teil mal komplett zerlegt hatte konnte man sehen, dass sich das obere schiebeteil in der mitte nach unten gewölbt hat .
damit sich bei meinem frisch polierten unterteil nicht gleich wieder schleifspuren bilden hab ich zwischen ober- und unterteil unterlegscheiben gelegt. dadurch ist der abstand zwischen den beiden teilen gut einen milimeter mehr geworden...das reicht schon um kratzern vorzubeugen.

@ erich
gib das holzteil mal nem lackierer oder aufbereiter, der bekommt das wieder hin . der klarlack auf dem holz ist mindestens 7 schichten dick --> die kratzer sind ohne große probleme aufzupolieren. ich hab auch schon nen klapptisch polieren lassen mit dem selben ergebnis.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten