Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2003, 13:53   #11
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

Hallo zusammen,

Ja ich lebe noch

Da ich gerade mein Auto in der Werksatt hatte und Wasserpumpe,Thermostat und Thermostatgehäuse(Haarriss) gewechselt habe,kann ich was dazu sagen. Ich habe jetzt leider immer noch das Problem das mein Auto heiß wird,zwar nicht in den roten Bereich aber eben auch nicht normal. Wenn ich ohne Klima fahre dann kann ich bis zu ca. 200km/h fahren.Wenn ich dann Kickdown gebe dann geht er hoch. Wenn ich mit Klima fahre geht er auch mit weniger Anstrengung hoch. Fahre ich langsam geht er wieder zurück. Wasserverbrauch hat er keinen.Wenn ich aber Entlüfte dann ist später immer wieder Luft im Külkreislauf. Zylinderkopf kann es fast nicht sein da die Leistung voll da ist und ich war am Wochenende auch mit dem Wagen in Hamburg und es ist nicht schlimmer geworden. Wenn mein Auto auf Themperatur ist dann hat mein Schlauch viel Druck!!!!

HILFFFFFEEEEEE!!!!!! :( :( :(

Ein alter Werkstatt-Meister hat mir heute gesagt das ich den Wagen beim Entlüften vorne hochnehmen oder an einem Berg stehend entlüften soll,nur so geht es beim E38 100%entig. Werde es mal so probieren.
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten