Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2006, 00:20   #2
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Der Rückruf der letzten Serien Anfang des letzten Jahres betraf ausschliesslich die aktuellen Produktionen. In den neueren Pumpen wird wohl eine Teflonbeschichtung verwendet, die sich in einigen Fällen gelöst hat => ebenso fatal, wie Metallspäne.

Schäden an den "älteren" Pumpen könnten neben anderen Faktoren tatsächlich mit o.g. Einflüssen zusammenhängen. Um im Allgemeinen die Schmierung etwas zu verbessern und einen Funken Hoffnung auf ein verlängertes Pumpenleben zu erhalten, gebe ich mindestens bei jeder zweiten Vollbetankung (nicht beim Nachtanken kleinerer Mengen) ca. 150 bis 250 ml Zweitaktöl in den Tank. Zumal es mich nachdenklich stimmt, warum in modernen Pumpen Teflon verwendet wird...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten