Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2002, 23:18   #6
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Hi @Strippel,

in den Kopfstützen ist da nichts vorbereitet. Du mußt sie rausnehmen, aufschneiden und die Monitore einsetzen, möglichst ohne die tragenden Teile der Kopfstütze zu verändern. Einige Monitorhersteller liefern zur einfacheren Selbstmontage gleich Einbaurahmen mit, mit denen Du den Einbauausschnitt abdecken kannst (einhochwertiger ist da z.B. der neue Alpine TME-M760 / 580). Auf jeden Fall solltest Du handwerklich nicht schlecht drauf sein, sattlerisch (fürs Leder / Stoff) solltest Du Dich auch ein bißchen auskennen.

Das Kabel kannst Du, je nach Deinen Ansprüchen
- separat führen (sichtbar, nicht so dolle)
- separat führen durch ein Chromrohr, das hinter/vor dem Original-Kopfstützenrohr liegt (meine Wahl)
- durch das original-Kopfstützenrohr (aufbohren verringert Festigkeit im Crashfall).

Das Kabel muß auf jeden Fall durch die Sitzlehne, und der Stecker paßt in der Regel nicht durch das Rohr / die Durchführung; Löten können sollte Dich also nicht schrecken. Zu vielen Monitoren gehört eine Blackbox, an der die Anschlüsse sitzen und die Du im Sitz unterbringen mußt.

Ach ja: Halt mal Ausschau nach alternativen Montagemöglichkeiten - ich persönlich finde Kopfstütze nicht toll, da man während der Fahrt beim Blick auf den Monitor immer zwei Filme sieht: den auf dem Schirm, und den außenrum im peripheren Blickfeld...

Grüßle,

L7
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten