Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2006, 20:33   #6
Carosassone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard Zuverlässig würde ich etwas anderes nennen ...

Als 760er- (und ex E38-750er)-Fahrer fühle ich mich durch Deine Frage angesprochen und kann dazu sicher einiges sagen - werde aber sachlich bleiben . Mein 760er hat nun die sagenhafte Laufleistung von 45'000 km und schon viel Werkstatterfahrung (weiss nicht, ob ich mich noch an alles erinnere):
Getriebe wurde gewechselt, da unkontrollierte Schaltvorgänge und wildes Ruckeln jede Fahrt zum Abenteuer machten.
Türfalle hinten rechts wurde schon 4 mal repariert (frage mich, wann's das nächste Mal soweit ist).
Computer wurde mehrmals neu programmiert (die Anzeige war jeweils sehr phantasievoll) ...
Alle zwölf Zündspulen wurden gewechselt (Motor lief eines morgens nur noch wie ein alter Traktor und brachte kaum mehr Leistung als ein 2CV).
Ich fahre heute gerade einen 5er, da mein 7ner wieder mal in der Werkstatt ist. Mein (zugegebenermassen sehr netter Freundlicher) wechselt gerade die Lenkung (Schlagen in der Vorderachse) und irgendwas anderes Grosses (weiss nicht mehr was, ich war gerade zwischen zwei Sitzungen, als er anrief, ach ja, jetzt kommt's mir wieder in den Sinn, das Heiz- und Lüftungselement).
Das alles ging auf Garantie ... war aber wirklich nervig, da ich anderes zu tun habe als ständig zur Werkstatt zu fahren. Ich habe das Gefühl, dass BMW mit realen Qualitätsproblemen zu kämpfen hat (ob sich das nur auf den 760er bezieht, wage ich zu bezweifeln) und zudem der 760er in seiner Komplexität auch manche grosse Vertragswerkstatt überfordert. Dazu kommt noch, dass sich mein Zwölfender wirklich nicht gerade fein verhält: unruhiger Motorlauf je nach Temperatur, Nebengeräusche und -schwingungen bei klassischer Musik (wo soll man denn in Ruhe Wagner hören, wenn nicht in einem bayrischen Auto? ) und ein Getriebe, das trotz Wechsel (und mindestens 5 Werkstattaufenthalten) nicht wirklich überzeugt. Last, but not least: die ganze Bedienung ist m.E. nicht sehr praktisch, weder iDrive noch die Schaltung am Lenkrad überzeugen mich wirklich (by the way: ich bin Informatiker und komme mit der Software schon zurecht. Wenn aber bei uns ein Program Manager in Sachen Ergonomie eine solche schlampige Leistung hinlegt, so kriegt er eins auf die Löffel ).

Ich will Dir keinen Rat in Sachen Autokauf geben, das musst Du selbst entscheiden. Aber ich werde kaum mehr einen 760er kaufen und auch kaum mehr einen BMW.

Herzlich, Carosassone
Carosassone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten