Zitat:
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Drukel
					
				 
				Hallo Emil, 
 
habe das schon in einem andere Beitrag gelesen, dass Du mit 5V die Antennen speist.  Richtig wäre auf jeden Fall 12V.  Ob Du jetzt ein besseres Ergebnis erreichst, wenn Du 12V einspeist, weiss ich nicht, da die Antennen zumindest irgendwie zu funktionieren scheinen.  Auf jeden Fall ist es normal, dass Du nichts empfängst, wenn Du der aktiven Antenne gar keinen Strom gibst. 
Wir haben halt so einen Phantomeinspeisadatper, der auch gleich von BMW Stecker auf F-Stecker adaptiert, ist allerdings nicht billig, da Handarbeit.  Da Du ja schon die Steckeradaption zu haben scheinst, brauchst Du nur noch die 12V Phantomspeisung(hatten wir mal für einige Antennen gebraucht).  Da kannst Du beim Fernseh- oder Elektronikladen einen für F-Stecker bekommen. Denn brauchst Du dann nur aufs 12V Bordnetz aufschalten.  Die schicken die Spannung auch nur in Richtung Antenne.  Nicht vergessen die 5V Spannung vom Tuner vorher auszuschalten.  Ich habe es zwar mit den BMW Antennen so nicht versucht, aber sollte klappen. 
Solltest Du dennoch die fertige Komplettlösung haben wollen, dann frag bei maXXLine an.  Die ist auf die maXXLine Tuner und BMW Antennen abgestimmt. 
Was nicht heisst, dass es mit anderen Tuners nicht funktioniert.  Der maXXLine Tuner mag halt nur keine zu starken Antennenverstärker. 
 
Gruß, 
 
Mario 
			
		 | 
	
	
 Ich bin Technisch schon Versiert, habe deine Beschreibung einige male gelesen, allerdings nicht in allen Punkten Verstanden.
F-Stecker hat mich Stuzig gemacht, weil mein DVB-T Reciver keine F-Stecker nutzt, ich habe die Normalen, die auch am Heim TV Sind.
Jetzt meine Frage, ich kann doch die 12V nicht einfach auf die Antennenleitung legen, damit würde der Strom doch auch in Richtung Reciver gehen und den evtl. zerstören.
Da muss doch sicher eine Elektronik vorgeschaltet werden 
Gruss Emil