Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2006, 23:57   #20
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

ich würde nicht behaupten, dass man das als schüler nicht machen kann. ich bin auch nur student und finanziere mir meine beiden autos 1. ohne die hilfe meiner eltern und 2. ohen Bafög. ich geh halt arbeiten neben dem studium und das nicht zu wenig.

zum anderen würde ich für eine e32-Resto nicht mehr als 10.000 einplanen. sehr viel ist noch gebraucht zu bekommen und die ersatzteile sind halbwegs bezahlbar. meiner ist auch mehr oder weniger einer wanderbaustelle an der immer mal wieder was gemacht wird - immerhin sind alle sicherheitsrelevanten teile neu. als nächstes ist der motor dran. ich würde sagen wenn man einen e32 ordentlich restaurieren will ohne ein neufahrzeug daraus machen zu wollen sollte man mit ca. 7000 euro an teilen inklusive fahrzeuganschaffung hinkommen. wenn man fast alles selber machen kann. das vorausgesetzt. wenn ein V12 allerdings KOMPLETT neu aufgebaut wird, würde ich für den motor 5.000 taxieren ohne jetzt die preise zu kennen. meinen taunusmotor habe ich für 1200 komplett neu aufgebaut mit fast nur neuteilen. der V12 ist komplexer, aber auch nicht unbezahlbar. zumindest teile wie kurbelwellen, etc sollte man auch gebraucht nutzen können...

ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren!
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten