Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2006, 10:56   #5
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

um sicher zu sein, kannst Du den Wasserbehälter unter Druck setzten und einen Druckverlusttest machen; dazu brauchst Du aber einen passenden Adapter.

Als erstes würde ich den Wagen mal länger fahren,so 100 Km am Stück, damit sich Kondeswasser und Benzin, was sich bei dauernder Kurzstrecke schon mal im Kurbelgehäuse und somit im Öl absetzt, vollständig verdampfen.

Dann Öleinfülldeckel gut saubermachen und abwarten, ob sich neuer Schlamm bildet. Auch eine Ölschlammspülung kann nich schaden.

Mfg Schnupperboller

,
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten