Zitat:
|
Zitat von BMW730iStgt
jetzt spiel ich mit dem gedanken von 10w40 auf 10w60 umzusteigen.
|
Ich fahre 15W50
(im 740i) und 20W60
(im alten 635) von
Motul .
Allerdings habe ich vor dem Winterurlaub auf 5W40 gewechselt - der Anlasser hatte bei den ersten Minusgraden doch ernsthafte Schwierigkeiten, die zähe Masse umzurühren.
Generell kann ich aber sagen, dass zumindest in den Monaten mit Durchschnittstemperaturen über Null Grad das Laufgeräusch des Motors deutlich niedriger ist, als mit den Leichtlaufölen. Ausserdem überzeugt mich, was Motul über die Rennöle auf Esterbasis schreibt:
Alle Motul Motorsportöle sind auf Basis von Ester hergestellt, denn kein konventioneller Rohstoff bietet so überzeugende Vorzüge. Durch Synthese von tierisch-pflanzlichen Fettsäuren und Alkoholen gewonnen, bringt Ester bereits von Natur aus alle wesentlichen Eigenschaften von Mehrbereichsöl mit.
Dabei benötigt der hohe , natürliche Viskositätsindex so gut wie keine zusätzlichen VI-Verbesserer im Motoröl. Die Konsequenz ist eine außergewöhnlich hohe Scherstabilität, die die Widerstandsfähigkeit des Öls auch unter Vollast bewahrt.
Die hohe Fettigkeit von Ester vermindert die Reibung. Das Öl behält selbst bei langen Renndistanzen seine Qualität und Schmiersicherheit. Die chemischen Eigenschaften senken die Betriebstemperatur des Motors drastisch. Eine Reduzierung um bis zu 10% wurde im Rennverlauf gemessen. Ein Fakt, der die Leistungseffizienz der Maschine steigert und somit wettbewerbsentscheidend werden kann.
Hierzu tragen auch die exzellenten Schmiereigenschaften bei. Sie fördern die Motorleistung im oberen Drehzahlbereich und halten die Zylinderkompression auf hohem Niveau.
Von Rennteams immer wieder herausgestellt wird auch die Reinigungswirkung der Esterprodukte. Sie verhindern nachweisbar Ablagerungen und erhalten somit volles Leistungsvermögen der Triebwerke.
Die hohe Leistungsauslegung von Rennsportmotoren wie auch von getunten Serientriebwerken führt zu erheblich höheren Drücken auf Kurbelwelle, Nockenwelle und Pleuellager. Dank der überlegenen Technologie bieten hier die Motul Esteröle absolute Schmiersicherheit. Ihre hohe Stabilität und Belastbarkeit beugen Pleuellagerverschleiß wirksam vor.
Aber wie immer in der Öldiskussion:
alles Glaubenssache! 