Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2006, 13:28   #4
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Ausrufezeichen

Danke, insbesondere Emil, für die Hinweise.

Habe dann auch hier mal mit verschieden Begriffen die Suchfunktion genutzt (hätte ich gleich tun sollen) und dabei einen Volltreffer gelandet:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=Spritzd%FCse

Besser, als in den Beiträgen von Fastcossi kann man es wohl nicht beschreiben.

Der eigentliche Ausbau lief dann auch absolut problemlos ab; mit einem kleinen Dorn (oder eben dem besagten Kugelschreiber) die fünf Stifte durchdrücken, fertig (die kleinen schwarzen Sifte blieben meistens noch im Clip hängen bzw. lagen gleich darunter zum Wiedereinsammeln).

Wenn man dann aber bei der Spritzdüse den unteren Teil, wo der Schlauchanschluß ist, ausrasten will, um in das Innere des Düsenkörpers zu gelangen, muss man höllisch aufpassen, dass beim Auseindernehmen nicht diese kleine Ventilfeder (mitsamt diesem orangeroten, gummiartigen Ventilverschluß) durch die Gegend fliegt.

Schlimmstenfalls ist dann die Feder weg und man müsste sich dann doch eine einzelne neue Düse für rund 24 Euro holen. Das muss ja nicht sein.

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten