Hai!
Ich würde mal behaupten, die Heizungen sind da alle gleich. Manche haben halt ein bissel mehr Leistung, aber die Stelle, an der das Wasser gewärmt wird, ist die gleiche. Ich hatte in meinem E34 eine Webasto-Heizung verbaut, die hat die Temperatur innerhalb von 25min bis auf das erste Viertel der Temperaturskala angehoben.
Sieh es nicht als Zentralheizung, sondern als Hilfe, die Dir die ersten 10 frostigen Minuten erspart und nebenbei noch die Scheiben abtaut. Auch kann man damit den Wasserkreislauf bei stehendem Motor auf einer Temperatur halten, die ein gemütliches Picknick im Schnee ermöglicht

Klar, wenn Du die Temp-Regler runterdrehst, bekommt der Motor mehr Wärme ab. Aber - wozu? 20Grad Kühlwassertemperatur reichen eigentlich völlig, und - so warm ist das Wasser, daß vom Wärmetauscher kommt, immer, auch wenn die Heizung auf voller Temperatur steht. Deshalb - mach Dir darüber keine Gedanken. Du hast auf alle Fälle ein T-Shirt-Temperiertes Auto, freie Scheiben und einen materialschonend vorgewärmten Motor.
Ich hoffe, das hat noch ein bissel weitergeholfen
Gruß!