Thema: Hilfe 750iL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2002, 10:07   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Mögliche Ursachen:

Am Stabi der Hinterachse sitzt der "Fühler" angeschraubt, der die Standhöhe des Wagen mißt.
Dieser könnte locker oder verstellt sein. -> Prüfen lassen, ggf. mal anders einstellen.
... zumal "Das Fahrzeug steht aber vollkommen gerade". Das würde ich sagen ist falsch.
er müßte hinten etwas runter hängen. Hier wurde wohl mit dem Fühler eine "Keilform" erreicht.
Näheres hierzu auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.E34.de.
Da der 5er ein kleiner 7er ist gilt im Prinzil alles auch beim 7er.
Dort kannst Du lesen, wie das verstellen des Fühlers geht.

Hast Du den Wagen mal von Hand (Motor aus und mal Motor an) an der Hinterachse "aufgeschaukelt".
Geräusche von losen Stoßdämpfern zu hören ??

Und zu guter letzt:
Mach mal die Winterreifen drauf.
Somit können wir ausschliessen, dass es die Reifen sind.

und noch was:
Wie sehen die großen Gummis der Hinterachse aus ??
Denn wenn die defekt sind, dann hat die HA Spiel und es kann sich schon wie beschrieben auswirken.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten