Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2006, 19:43   #9
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Mein BC zeigte auf ca. 10tkm im Schnitt 6-7% zu wenig Verbrauch an, mit gewaltigen Ausreißern auf Basis einer einzelnen Tankfüllung. Ich habe deshalb meinen Korrekturfaktor im Geheimmenü angepaßt, um im Durchschnitt die richtigen (fiktiven) Benzinverbrauchswerte zu haben, wissend, daß auf Ebene einer Tankfüllung es oft dennoch daneben liegt.

Die BC-Abweichung ist aber von Fz. zu Fz. unterschiedlich.
ich hatte nach den stichproben ein recht gutes gefühl mit der genauigkeit von meinem diesel. evtl. gibt es ja auch unterschiede von benzinern zu dieseln.

werde wenn meine gas-anlage richtig eingestellt ist mal probieren den bc-verbrauch auf gas zu eichen.

Zitat:
Zitat von RS744
Also die meisten Prins VSI-Fahrer die ich kenne haben ihre Tanks schon des öfteren leer gefahren, ohne Probs für die Anlage. Was soll da auch bei einer Verdampfer-Anlage passieren?
Probs nach Leerfahren des Gastanks hatten die Flüssigeinspritzsysteme, erst die Vialle-Fahrer und letztes Jahr dann die ICOM-Fahrer. Bei ICOM hat es die Tankpumpe reihenweise gekillt, wenn sie trockenlief. Von daher denke ich, daß Prins hierdurch aufgeschreckt durch die Klausel einfach nur Garantieansprüche abschrecken möchte, es in praxi aber nicht gefährlich ist; eine Verdampferanlage hat ja gar keine defektanfällige Tankpumpe verbaut.
Inzwischen haben sowohl Vialle als auch jetzt Ende letzten Jahres ICOM reagiert, und Schutzmechanismen für ihre Tankpumpe entwickelt, so daß der Gastank bei diesen Anlagen nicht mehr gänzlich leergefahren werden kann.
vom prinzip her weiss ich auch nicht, was kaputt gehen sollte. doch wenn der hersteller das so schreibt, gehe ich erstmals davon aus das es stimmt.

Zitat:
Zitat von RS744
Na dann mal zur Klarstellung hier der O-Ton NGK seinerzeit:
"Für den BMW 740i E38 Bj. 2000 empfehlen wir die speziell für BMW entwickelten Kerzen NGK BKR6EQUP. Der Erfahrungsaustausch mit vielen anderen "Auto-Gas-Fahrern" besagt, daß die Verwendung von Kerzen mit nur einer Masse-Elektrode und im Wärmewert eine Stufe kälter zu den besten Resultaten führt. Hier wäre dies dann die Type BKR7E. Als Anmerkung bitte ich Sie jedoch, folgendes zu bedenken: sämtliche unserer aktuellen Empfehlungen beruhen auf der Verwendung von Benzin als Treibstoff, bei auf Gasbetrieb umgerüsteten Fahrzeugen fehlen uns die entsprechenden konkreten Werte, die zu einer eindeutigen Kerzen-Zuordnung notwendig sind. Bitte sprechen Sie den Hersteller der Gasanlage oder den Betrieb, der die Anlage in Ihrem Wagen installiert hat, auf eine eventuelle Änderung bei der Kerzenverwendung an."

Also ich lese da keine Empfehlung von NGK heraus, die Zündkerzen zu verändern.
hmmm.... eine gewisse empfehlung ist schon vorhanden.
ich weis zwar nicht was eine kältere zündkerze direkt bringt, da das gemisch lediglich durch einen funken.
da ein lpg gemisch ja heisser verbrennt, wäre ich an einer "kühlung" schon interessiert, doch in wie weit eine andere zündkerze was bringt weiss ich nicht. try and error oder was ich eher befürchte: try and nothing happend

Zitat:
Zitat von RS744
BTW: was ist denn nun mit Deiner Abgaseinstufung, hast Du doch Euro3 behalten?
ich bin noch nicht dazu gekommen mich mal umzutun. ich wollte mal die gesetztestext lesen und mich mit einem prins importeur unterhalten. wenn ich was neues weis werd ichs mal posten.

Zitat:
Zitat von uwe

Ach du liebe Güte - da könnt Ihr auf die Heizölbrenner schimpfen wie Ihr wollt, davon bin ich glücklicherweise weit entfernt!
Mit dem Ding am Haken (1.500 kg, siehe Photo) verbrauche ich bei um 90 km/h unter 10 Liter, und bei konstant 118 km/h (Tempomat) knapp 14 Liter.
Und das Ding hat eine größere Windfläche als der Anhänger...
ich denke das dein wohnwagen aerodynamischer als diese rollende schrankwand. er ist 2,20m breit 3,0m hoch (und 5,5m lang).

wie ist das eigentlich bei dir? wenn du eine leichte steigung hochfährst, geht dein automat in den wandler oder hält er die drehzahl und geschwindigkeit problemlos?
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten