Thema: Motorraum V8-Probleme?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2006, 15:30   #6
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

welche Probleme soll der V8 denn haben? Man hört schonmal von Steuerkettenrissen. Ich behaupte mal, dass sind Ölpumpenschrauben, die in die Kette der Ölpumpe geraten sind, und dann erst zerreist es den Rest. Die dicke Duplexkette reisst nicht einfach. Es sei denn man ignoriert das Klappern bei warmem Motor, wenn sie tatsächlich etwas zu lang geworden ist.

Ansonsten halte ich den V8 für völlig problemlos. Ventile einstellen vergessen oder schlampig gemacht? Gibt es nicht, sind Hydrostößel. Ansonsten, Nikasil/Alusil Laufbahnen, fast unkaputtbar, wenn ordentlich eingefahren und kein Ölverbrauch. Ne Kurbelgehäuseentlüftungsmembran geht mal kaputt, dann schmeisst der Blaurauch raus, dass man meint es wäre eine Motorschaden. Ist es aber nicht. Nur wenn man natürlich sowas ignoriert, den schön Öl verbrauchen lässt und dann die Ölkohle an den Ventilen glüht und ein Ventil abreisst....das ist aber auch nicht der Motor schuld.
Ich persönlich halte den V8 sogar für mindestens ebenso robust wie den R6.
Welcher allerdings mehr Spass macht, auch vom Sound her, ist Geschmackssache. Probier es aus.

Ach ja, mein kleiner V8 hat jetzt 252.000 km gelaufen, nu sind es schon 5,1 %...
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten