evtl. Fehlbedienung?
@Magister und peterpaul,
wie Martin schon im Beitrag Nr.2 schrieb, kann man die Telefon- und Klingeltonlautstärke während des Klingelns oder während des Gesprächs im Verhältnis zu einer anderen aktivierten Audio-Quelle einstellen, aber eben nur mit dem kleinen schwarzen Drehknopf am ASK (sprich der Drehregler neben dem CD-Laufwerk).
Erhöhst Du jedoch die Lautstärke über die Lenkradwippen, veränderst Du den Master, Gesamt-Pegel für alle Audioquellen!
Das vorher beschriebene Lautstärkenverhältnis, sollte auch nach Abstellen des Fahrzeugs erhalten bleiben, sprich mit dem jeweiligen 'Zündschlüssel' zusammen gespeichert sein, natürlich immer unter der Voraussetzung, daß die Elektronik hard- und softwareseitig halbwegs fehlerfrei ist!
Dreht man diesen Regler während des Klingelns und es läuft kein anderes Audioausgabegerät, so stellt man damit quasi die Grundlautstärke dieses benutzten Gerätes ein. (Funktioniert analog hierzu auch beim Navi, Verkehrsfunkmeldungen, wenn aktiviert etc.)
Versuch's einfach 'mal!
Gruß
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|