Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2006, 01:02   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T
Zumindest auf die Ölstandswarnung verlasse ich mich nicht mehr: als meine Ventildeckeldichtungen das Zeitliche gesegnet hatten, kam die Meldung
Ölstand prüfen erst, als der Peilstab beinahe trocken war.

Seitdem kontrolliere ich das auch wieder manuell.

Die Meldung Kühlwasserstand scheint mir aber zuverlässiger.
Hallo!
Das Phänomen mit dem viel zu spät gemeldeten Ölmangel
kenne ich von meinem E38 auch!!!!!

Lieber manuell kontrollieren.
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten