Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2006, 22:24   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... Probleme habt ihr! Ich fahre mit meiner Anlage seit fast 30.000 km ohne jegliche Probleme! Die einzigen Probleme, die mein Beamer kennt, sind die Wasserverlustigkeiten. Vom Kühler angefangen, über den Ausgleichsbehälter, bis zu den Wasserschläuchen. Schei*-kennfeldgesteuerter Thermostat. Spannung über Klemme 15 angelegt, seitdem die Temperatur über 20°C gesenkt.

Nur gut, dass Du zwei Bilder von Deinem "Möbeltransporter" angehängt hast. So ist das kein Wunder, wenn man ein mittleres Einfamilienhaus hinter sich herzieht. Wenn Du schreibst, dass Du D=85 km/h gefahren bist, dann bist Du meistens über Tempo 100 dahingerauscht, sonst wäre das nicht möglich. Somit ist der Gasverbrauch auch durchaus realistisch.

Allerdings fuhr ich letztes Jahr mit 2-Achshänger und hohem Aufbau, mit meinem 420 SEC (Venturianlage) nach Köln u. zurück. Da verbrauchte ich 20 Liter Gas/100 km. Ließ ihn auch immer gut so um die 90 laufen.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten