Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2006, 21:20   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von NoDo
lt. BC ein durchschnittsverbrauch von 10,6 litern. doch der mehrverbrauch von der Flüssiggasanlage war recht ordenlich. ich hatte 17, 8 liter. das sind stramme 68% mehrverbrauch. - bin auf meinen nachjustierungstermin gespannt
Das wäre ich dann auch. Wie genau ist denn Deine BC-Anzeige früher gewesen? Echte 10,6L beim 740iL? Das habe ich bei meinem noch nie geschafft, auch bei Langstreckenrollern nicht.

Zitat:
Zitat von NoDo
mir wurde von umbauer noch geraten auf spezielle ngk kerzen umzubauen.
Echt? Wo gibts denn spezielle NGK-Kerzen für LPG? Hier jedenfalls nicht, und auch in Australien wenn dann nur für bestimmte Automodelle. Du meinst wohl eher, daß er generell zu NGK-Kerzen geraten hat. Da schließe ich mich an.

Zitat:
Zitat von NoDo
weiss zufällig jmd welche am besten geeignet sind. rs744 hate in einem älteren post geschrieben man solle lt. ngk kundenbetreuung auf eine kältere kerze umbauen.
Nö, die eingeholte Info von NGK hatte ich nicht so wiedergegeben. NGK sagt, daß generell die Empfehlung ist, eine etwas kältere Kerze und einpolige zu nehmen; man halte sich aber aus dem Thema raus und gebe gerade keine spezielle Empfehlung.
Richtiger ist aber nach verbreiteter Meinung, zunächst die bisherigen Kerzen weiterzufahren, und nur bei Probs das zu tun. Ich habe meine Kerzen vorher gewechselt (kommt man halt noch besser dran ) und wieder die NGK BKR6EQUP verbaut. Ohne Probs, also ist erst mal wieder für mind. 80tkm Ruhe.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten