Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2006, 16:33   #6
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von cliffhanger44
Hallo an alle,

vielen Dank für die Tips.
Aschallnick hat wohl den richtigen Riecher gehabt.
Die Bremsflüssigkeit hat anscheinend schon ihr Verfallsdatum erreicht und zu viel Wasser aufgenommen. Hab heute nach Feierabend den Wagen mal ca. 20 Minuten laufen lassen. Da hatte er schon ein wenig mehr Pedaldruck. Hab ihn dann noch gute 3 Stunden in der Nachmittagssonne auftauen lassen. Und siehe da, die Bremse schnackelt wieder. Ich werde morgen mal die Bremsflüssigkeit testen und auch wechseln lassen.

Viele Grüsse
cliffhanger44
Wo ich meinen gekauft habe, hab ich Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechel machen lassen.

Besser is das

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten