Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2006, 02:44   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo maser!

Also: Offiziell darfst du ca 45 Minuten Werkstatt-Arbeit bezahlen - so um die 100 € sicher, um das Standlichtbirnchen ersetzen zu lassen!

HÖRE und STAUNE:
Der Ersatz der Standlichtbirnen erfolgt durch
1. Abbau der vorderen Stoßstange, anschließend
2. nach vorne herausziehen der Leuchteneinheit und
3. dem eigentlichen Ersatz des Birnchens.

Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge mit genauer Justierung der Leuchteneinheit, um die erforderlichen Spaltmasse wiederherzustellen!

Anders kommst du nicht an das Birnchen dran!

Großartig - nicht wahr?

Ach übrigens: das Birnchen kostet so um 1 bis 2 €.

Aber mal was anderes gefragt:
Ist es wahrscheinlich, dass auf einen Schlag BEIDE Birnchen ausfallen? Mit Sicherheit nicht! Bei mir trat genau dasselbe Phänomen auf.
Beim ersten Mal tat es ein Schlag gegen die Leuchteneinheit - und beide brannten wieder - aber jetzt hilft das auch nicht mehr!

Da ist bestimmt NUR eine elektrische Verbindung losgegangen - aber wo und welche!

Hilfe an alle Wissenden..........!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten