Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2002, 06:46   #3
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Eberhard jetzt bist Du dran !
Endlich habe ich mal jemanden gefunden, den ich ausquetschen kann.

Ich möchte mir nämlich auch ein Traffic Pro zulegen und würde gerne vorher ein paar Erfahrungen abgreifen.


Wie hast Du denn das Signal von Rücklicht nach vorne gelegt ? Muß man da den Teppich hochklappen oder geht das irgendwie einfacher durch einen Kabelkanal ?

Wo hast Du den GPS-Empfänger platziert ? Ich habe schon mehrfach gehört, daß es recht gut funktioniert, wenn man die Antenne unter das Lüftungsgitter im Armaturenbrett setzt.

Wieviel Erfahrung hast Du schon mit Routenwahl usw ? Egal, ich frage einfach mal:

Wie bist Du mit der Routenwahl zufrieden ? Paßt das rückblickend meist recht gut oder ist da schon mal ein Ausrutscher dabei ?

Und wie lange dauert es, bis die Navigation nach der Zieleingabe wirklich beginnt ? Kurzstrecke, Fernstrecke (600km), Eingabe während der Fahrt ? Ich habe da auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.geo24.de einige Horrorgeschichten gelesen ...

Ach so, da gibt's ja rechts im Display die prognostizierte Ankunftszeit (ETA). Bezieht die auch den aktuellen Fahrstil in die Hochrechnung ein ? Es macht ja für die Ankunft einen Unterschied, ob man mit 100 oder 200 unterwegs ist.

Und dann gibt's ab 6.0 die Einstellmöglichkeit SPORTIV, NORMAL & SICHER. Was kann man denn damit beeinflussen ?

Fragen über Fragen ...


Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten