Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2006, 11:56   #5
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von DH
Hallo an alle,

nachdem ich nach meinem E32 nun einige Jahre begeistert einen E38 bewege ist es mal wieder Zeit für ein "update".....ein E65. Neu ist er mir echt zu teuer, aber gebraucht gibt es ja schon einiges an wirklich gutem Material (der Wertverlust kann einem echt die Tränen in die Augen treiben).
Nun habe ich hier so ziemlich alles lesen können; da gibt es absolut glückliche E65-Treiber,.....aber leider wohl auch eine sehr große Zahl die mehr Leihwagen bewegen als den eigenen 7er. Der E38 hat nun 6 Jahre und 160K ohne irgendwelche Probleme seinen Dienst verrichtet,.....was anscheinend manch E65 noch nicht mal 3 Monate schafft.
Sind die Fehlerquoten tatsächlich so extrem hoch oder wird hier nur einfach mehr darüber geschrieben? Ich weiß schon langsam nicht mehr was ich kaufen soll,.....der E38 ist schon zu alt und andere Marken kommen mir wohl kaum in die Tüte.
Wie seht Ihr das? Ist der E65 generell zumutbar?

Greetz

DH
Vor dem Problem stand ich auch, ich hatte einen 760i gesucht und das Vorhaben mittlerweile aufgegeben.

Sind anscheinend nur Problemautos auf den Markt.

Ist vielleicht besser zu warten, bis der neue 7er rauskommt, ca. 2 Jahre.

Und den letzten E65 holen, dann stimmt der Preis und das Teil ist hoffentlich ausgereift, bis dahin fahre ich meinen E38.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten